|   | 
      | 
     | 
     | 
  
  
    |   | 
      | 
    Wandern | 
  
  
    |   | 
      | 
     | 
    Im Juli 2000 wurden die
      Gespräche zur Entwicklung des Wegenetzes im Nationalpark Sächsische
      Schweiz mit einer gemeinsamen Wegekonzeption
      abgeschlossen. Insgesamt sind die Einschränkungen für Wanderer weit
      hinter dem von verschiedenen Seiten befürchtetem Maß zurück geblieben. 
      In letzter Zeit wurden Umlegungen von Wanderwegen (wegen bestehender 
    "Baumsturzgefahr") vor Ort erklärend beschildert - aus meiner Sicht ein 
    guter Akzent.   | 
  
  
     | 
  
  
    |   | 
      | 
    Klettern | 
  
  
    |   | 
      | 
     | 
    
       Die Gespräche zur Bergsportkonzeption
      sind in vollem Gange.  
      Schrammsteine und  Schmilka wurden 1999
      ,
      Hinterhermsdorf, Großer und Kleiner Zschand 2001 abgeschlossen. Während Hinterhermsdorf eher unproblematisch
      war boten Großer und Kleiner Zschand viele Probleme.  
      Mit dem Abschluss der umfangreichen Verhandlungen für alle Gebiete ist nicht vor 2003 zu
      rechnen.  
     | 
  
  
     | 
  
  
    |   | 
      | 
    Boofen | 
  
  
    |   | 
      | 
     | 
    Im Zuge der Bergspotkonzeption
      wird auch über die Boofen mit verhandelt. 
    Ergebnisse der Verhandlungen 
      Zunehmend gibt es aber auch Probleme in Gebieten außerhalb des
      Nationalparks, sehr angespannt ist die Situation derzeit im Bielatal.  
      Anhaltender Boofen- und Lagerfeuertourismus führt immer mehr dazu das
      bestehende gesetzliche Spielräume immer enger gefasst und Kontrollen
      verstärkt werden. Für Hexenfeuer bei Waldbrandstufen fehlt allerdings
      auch (nicht nur) dem Gesetzgeber dann endgültig jeder Humor.
      Strafverfahren und Waldbrände sind dann die
      mögliche Folge. 
    Die Ausnahmegenehmigung zum Betreiben von Feuern das für einigen Boofen 
    bestand ist ausgelaufen, damit gilt flächendeckend Feuerverbot. [Artikel 
    von Reinhard Wobst ]  | 
  
  
     | 
  
  
    |   | 
      | 
     | 
  
  
    |   | 
      | 
    Tourismus | 
  
  
    |   | 
      | 
     | 
    Rückbau und
      Sanierung alter touristischer Bauten:. Am Beuthenfall
      geht es nur schleppend voran, an der Endlerkuppe
      gar nicht, dafür zeichnet sich für den Zeughauskomplex
      eine erfreulichere Lösung ab und die alte Einkehrstätte auf dem
      Papststein gibt es inzwischen auch wieder. | 
  
  
     | 
  
  
    |   | 
      | 
     | 
    
        
       letzte Bearbeitung: 
      24.12.02
        |