|  |  |  | 
  
    |  |  |  
 | Sperrungen in der
      Sächsischen Schweiz 
 Die Beeinträchtigungen durch die Sperrungen sind
      auf einem Niveau, dass es jedem möglich machen sollte sich daran zu
      halten! Bitte beachtet besonders am Jahresanfang (bis Ende Juni) auf
      kurzfristige Sperrungen zum Schutz von Wanderfalken.
 | 
  
    |  |  |  |  | 
  
    |  | Die vollständige vom SBB 
    zusammengestellte Sperrungsliste gibt es ald pdf Dokument. [Sperrungen in Sachsen 2003]
 | 
  
    |  |  |  |  | 
  
    |  |  | 
      |  | Vollsperrung |  | 
  
    |  | 
      |  | alle Massive (alle Felsflächen, die nicht als Gipfel
          anerkannt sind! Ausnahmen: definierte Wege und Zonen am Lilienstein,
          Großen Zschirnstein und Königstein) |  |  | Barbarine (Wegen der Gefahr  die Sanierungs- und
          Schutzmaßnahmen durch beklettern wieder zu zerstören) |  |  | Pinguin |  |  | Zufallswand |  |  | Hundsnase |  |  | Försterlochturm |  |  | Kleiner
      Turm |  |  | Adlerlochturm |  |  | Wobstspitze |  |  | Schwarzschlüchteturm |  |  | Schwarze
      Spitze |  |  | Litfaßsäule |  |  | Hirschsulenturm |  |  | Slawe |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  |  | 
      |  | Teilsperrungen ganzjährig (meist alle Bergwege) |  | 
  
    |  | 
      |  | Mittelturm |  |  | Obrigenwand |  |  | Wandwächter |  |  | Hohe Wand |  |  | Rauschenkopf |  |  | Abendturm |  |  | Totensteiner Nadel |  |  | Lange Wand |  |  | Wand am Kipphorn |  |  | Rollenturm |  |  | Goldsteigsäule |  |  | Richterschluchtkopf |  |  | Schartenturm |  |  | Weberschluchtwächter |  |  | Zweifreundespitze |  |  | Sandschlüchtehorn |  |  | Bergfreundschaftskegel |  |  | Tarzan |  |  | Pfingststein |  |  | Dreiwinkelgrundturm |  |  | Yeti |  |  | Keil |  |  | Domkanzel |  |  | Zerborstene Scheibe |  |  | Ameisenturm |  |  | Höllentor |  |  | Turm der Freundschaft |  |  | Richterschluchtkopf |  |  | Kleines Jortanshorn |  |  | Weberschluchtwächter |  |  | Zweifreundespitze |  |  | Hinterer Hickelturm |  |  | Thorwaldwand |  | 
  
    |  |  | 
  
    | 
      |  | Vollsperrungen zeitweilig (Artenschutz Vogelbrut) |  | 
  
    |  | 
      |  | Raubschütznadel (01.01.-30.06.) -
          aufgehoben |  |  | Raubschützturm (01.01.-30.06.) -
          aufgehoben |  |  | Gamskopf (01.01.-30.06.) - aufgehoben |  |  | Wobstspitze (01.01.-30.06.) |  |  | Wurzelwarte (15.02.-15.07.) |  |  | Hennefels (15.02.-15.07.) |  |  | Coschrylenturm (15.02.-15.07.) |  |  | Sommerturm (15.02.-15.07.) |  |  | Winterturm (15.02.-15.07.) |  |  | Neptun (15.01.-15.08) |  |  | Schinderkopf (15.01.-15.08) |  |  | Klosterwächter (15. 2. - 1. 4) |  |  | Siegfried (15. 2. - 1. 4) |  |  | Rollenturm (15. 2.  - 15. 7.) |  |  | Grottenwächter (15. 2.  - 15. 7.) |  |  | Grenzwand (15. 2.  - 15. 7.) |  |  | Spätes Horn (15. 2.  - 15. 7.) |  |  | Bergfreundschaftskegel (15. 2.  - 15. 7.) |  |  | Auerhahnwand (15. 2.  - 15. 7.) |  |  | Goldsteigwächter (15. 2. - 1. 4) |  |  | Meilerstein (15. 2. - 1. 4) |  |  | Waldgeist (15. 2. - 1. 4) |  |  | Goldsteighorn (15. 2. - 1. 4) |  |  | Richterschluchtkopf (15. 2. - 1. 4) |  |  | Richterschluchtkegel (15. 2. - 1. 4) |  |  | Richterschluchtturm (15. 2. - 1. 4) |  |  | Schwarze Zinne (15. 2. - 1. 4) |  |  | Christelschluchtnadel (15. 2. - 1. 4) |  |  | Zeichengrundspitze (15. 2. - 1. 4) |  |  | Zeichengrundturm (15. 2. - 1. 4) |  |  | Unterer Hickelturm (15. 2. - 1. 4) |  |  | Vorderer Hickelturm (15. 2. - 1. 4) |  |  | Langes Horn (15. 2. - 1. 4) |  |  | Hinterer Hickelturm (15. 2. - 1. 4) |  |  | Hausbergwächter (15. 2. - 1. 4) |  |  | Großsteinnadel (15. 2.  - 15. 8.) |  |  | Eremit (15. 2.  - 15. 8.) |  | 
  
    |  |  | 
  
    | 
      |  | Keine weiteren Erstbegehungen |  | 
  
    |  | 
      |  | Seife |  |  | Herbertfels |  |  | Wartturm |  |  | Hickelkopf |  |  | Höllenhund Talseite |  |  | Meurerturm Westseite |  |  | Teufelsturm |  |  | Rauschenstein EV z. Neuberweg bis Winkel Barthweg |  |  | Frienstein/Sockel |  |  | Winterbergwächter/Talseite |  |  | Prinz Karneval |  |  | Untere Winterbergspitze/Sockel |  |  | Heringshorn/Sockel |  |  | Dreiwinkelgrundturm/Nordseite |  | 
  
    |  |  | 
  
    | 
      |  | zeitweilige Sperrung wegen Wanderfalkenbrut |  | 
  
    |  | gesperrt werden derzeit nur Gipfel an denen
      tatsächlich gebrütet wird die Sperrungen werden im Gelände
      ausgeschildert und gelten meist bis Ende Juni. (Häufig betroffen waren
      bisher: Klamotte, Pfaffenhütchen, Fluchtwand, Flüchtling,
      Tiefblickspitze und Heini) Aktuelle Informationen auf der news Seite im
      Gipfelbuch und viele Informationen und Hintergründe bei der SSI
 | 
  
    |  |  | 
  
    | 
      |  | zeitweilig teilweise |  | 
  
    |  | 
      |  | alle Wege, die von der Felsenbühne Rathen aus einsehbar sind
          (Kleiner Wehlturm, Großer Wehlturm, Mittlerer Wehlturm, Taufstein, 
      Basteiwächter) während des Spielbetriebes und eine Stunde vorher |  | 
  
    |  |  | 
  
    | 
      |  | Zugangsbeschränkungen (meist Sperrung 
      bergseitiger Zugänge) |  | 
  
    |  | 
      |  | Goldsteigsäule |  |  | Richterschluchtkopf |  |  | Richterschluchtkegel |  |  | Richterschluchtturm |  |  | Spätes Horn |  |  | Kleines Jortanshorn |  |  | Schartenturm |  |  | Weberschluchtwächter |  |  | Adventspitze |  |  | Lößnitzturm |  |  | Zweifreundespitze |  |  | Sandschlüchtehorn |  |  | Bergfreund-schaftskegel |  |  | Zeichengrundturm |  |  | Langes Horn |  |  | Hinterer Hickelturm |  |  | Krampus |  |  | Tarzan |  |  | Pfingststein |  |  | Thorwaldwand |  |  | Yeti |  |  | Regenstein |  |  | Keil |  | 
  
    |  |  | 
  
    | 
      |  | Empfehlungen |  | 
  
    |  | 
      |  | Schrammsteinnadel, der Gipfel ist stark einsturzgefährdet,
          die Kletterei sollte auf der Schulter (Gipfelbuch, Abseile) Beendet
          werden |  |  | abgelegene Gipfel mit sensiblen Hangzustiegen und flächendeckender
          Bemoosung ;-)   es gibt doch wirklich genug anderes! |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    | Diese Zusammenstellung hat nur informatorischen Charakter
      es kann nicht davon ausgegangen werden, das kurzfristig nicht auch
      zusätzlich andere Sperrungen in Kraft treten, Gipfelbuch.de bemüht sich
      natürlich darüber zu informieren.
 Sperrungen gibt es in der Sächsischen Schweiz schon fast so lange wie das
      Klettern selbst. Informationen darüber gibt es selbstverständlich auch
      im Gipfelbuch (Historische
      Sperrungen).
 | 
  
    |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  |  | letzte Bearbeitung 
      09. Mai 2003
         |