| 
      | 
     | 
     | 
   
  
    
       | 
     | 
   
  
    | . | 
      | 
     
    
  | 
     | 
   
  
    | . | 
      | 
    
    Die Sächsische Schweiz... 
     
      ...oft geschmähtes und trotzdem gnadenlos haltbares Etikett für den deutschen Teil der
    Sächsisch-Böhmischen Wälder, in denen sich das verbirgt, was Europas größtes
    Klettergebiet ausmacht - bizarre Sandsteinfelsen soweit das Auge reicht.
       | 
     | 
   
  
     | 
     | 
   
  
     
  | 
   
  
    
    [ Geschichte ] [ Wandern ] [ Die Kehrseite der Medaille ] [ Nationalpark ] [ Fotografen ]
      [Fotos]  | 
   
  
     
  | 
   
  
    | .. | 
      | 
     | 
     | 
   
  
    | . | 
      | 
    
    Die
    Sächsische Schweiz vereint seit je her Kulturraum und Landschaft miteinander. Im
    Mittelalter, im Streit zwischen Böhmen und deutschen Fürsten, gingen die Handelswege
    direkt durch Zschand und Affensteine, waren viele Felsen zu Burgwarten ausgebaut. Der
    Sandsteinabbau entlang der Elbe veränderte die Landschaft nachhaltig und die forstliche
    Nutzung reichte bis weit in die entlegenen Winkel. Die Romantiker des 19. Jahrhunderts
    "entdeckten" die Schweiz als Landschaft und Eisenbahn und Dampfschifffahrt
      brachten den Tourismus in Gang. Das 20. Jahrhundert brachte Autoverkehr, Uranabbau  
    und sauren Regen. Geklettert wird hier schon ewig ;-) und seit dem Beginn des 20
    Jahrhunderts bemühen sich Wanderer und Kletterer in besonderem Maße und in einer für
    Deutschland fast einzigartigen Tradition, um die Erhaltung dieser grandiosen Landschaft.  | 
     | 
   
  
    | .. | 
      | 
     | 
     | 
   
  
    | . | 
      | 
    
    Was einen erwartet... 
    hängt ganz von Wochentag, Wetter und Reiseziel ab. Zwischen Einsamkeit 
    inmitten einer der faszinierendsten Landschaften dieses Planeten und der 
    Hälfte seiner Bevölkerung auf einem Fleck reicht das Spektrum. | 
     | 
   
  
    | .. | 
      | 
     | 
     | 
   
  
    | . | 
      | 
    Anreise... | 
     | 
   
  
    | .. | 
      | 
         | 
     | 
   
 
 
  |