|  |  |  | 
  
    |  |  | Während sich in der Sächsischen Schweiz der Freiklettergedankenschon in den ersten Jahren des 20 Jahrhunderts durchsetzte, 
wurde in anderen Gebiete noch lange heftig genagelt. 
Fritz Wiessner nahm das hilfsmittelfrei Klettern mit in die Staaten 
als er auswanderte. Im restlichen Europa dauerte es noch seine Zeit,  
bis die Pfälzer sich um Hacken stritten und Kurt Albert mit dem Farbtopf  
loszog und seine berühmten Punkte zu pinseln begann.  
Das Beispiel USA und Sachsen machte Schule und unter der  
Voraussetzung des (aus sächsischer Sicht künstlichen) Einrichtens von
oben  
ging Sachsens führende Rolle in Sachen maximaler Kletterschwierigkeit  
Anfang der 80er verloren. Aus meiner Sicht ist das jedoch kein Verlust,  
es war eben nur der Preis für den Erhalt des klassischen Sächsischen Stiles 
und mit ihm der Bewahrung der Eigenheit des Gebirges (aus heutiger Sicht  
vielleicht des Kletterns auf lange Sicht, wenn man ökologische Aspekte
und  
massenhaften Klettertourismus zu Sportklettergebieten sieht)
 | 
  
    |  |  | Der Vergleich zu anderen 
    Klettergebieten ist jedoch immer etwas problematisch. Die Anforderungen 
    an den Erstbegeher können im Elbsandstein um ein vielfaches höher liegen als 
    bei einer Wiederholungsbegehung, das Schlüsselproblem ist dabei oft das 
    Setzen der Ringe.  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  | IV | 1848 | Festung Königstein Abratzky-Kamin
 Sebastian Abratzky
 |  | 
  
    |  |  | V | 1893 | Fünf-Gipfel N-Turm Alter Weg
 Oscar Schuster
 |  | 
  
    |  |  | VI | 1902 | Nonne Westweg
 |  | 
  
    |  |  | VIIa | 1906 | Jungfer Alter Weg
 Walter Hünig
 | Auch wenn der Weg im heutigen Zustand eher mit VI zu 
    bewerten ist, kann man davon ausgehen, das die Kletterschwierigkeit des 
    Weges vor der Erosion der Tritte und den suspekten Löchern am Ausstieg VIIa 
    war.[Erstbegehungsbericht]
 | 
  
    |  |  | VIIb | 1906 | Spannagelturm Perrykante
 Oliver Perry-Smith
 |  | 
  
    |  |  | VIIc | 1910 | Kreuzturm Südriß
 Max Matthäus
 |  | 
  
    |  |  | VIIIa | 1911 | Schrammtorwächter Variante zur Südwand
 Karl Trensch
 | Gelegentlich wird der Weg auch nur 
    mit VIIc angegeben. | 
  
    |  |  |  | 1918 | Wilder Kopf Westkante
 Emanuel Strubich
 | Jedenfalls der erste große Weg im Grad VIIIa (heute mit 2 
    nachgeschlagenen Ringen) | 
  
    |  |  | VIIIb | 1921 | Rauschentorwächter Kuniskante
 Oswald Kunis
 | Lange galt die Rostkante am Hauptwiesenstein als erste 
    VIIIb, die Kuniskante wurde erst spät und nur selten wiederholt. | 
  
    |  |  | VIIIc | 1952 | Schwager Talseite
 Harry Rost
 | Mit drei Unterstützungsstellen, davon zwei 
    ausgiebig, ohne Unterstützung wäre es IXa gewesen | 
  
    |  |  | IXa | 1965 | Frienstein Königshangel
 Fritz Eske
 | [weiteres dazu ...] | 
  
    |  |  |  | 1968 | Regeländerung, die es 
    erlaubte Ringe von Sicherungsschlingen aus (und nicht wie bisher 
    ausschließlich frei stehend) zu schlagen. | 
  
    |  |  | IXb | 1970 | Schwager Nordwand
 Bernd Arnold
 |  | 
  
    |  |  | IXc | 1979 | Großer Wehlturm Direkte Superlative
 Bernd Arnold
 |  | 
  
    |  |  | Xa | 1983 | Amselspitze Schallmauer
 Bernd Arnold
 |  | 
  
    |  |  | Xb | 1983 | Schwedenturm 6.Versuch
 Bernd Arnold
 |  | 
  
    |  |  | Xc | 1986 | Heringstein Barometer für
 Stimmungen
 Bernd Arnold
 |  | 
  
    |  |  | XIa | 1989 | Schrammsteinkegel Perestroika
 Jindrich Hudececk
 |  | 
  
    |  |  |  | Die Aufstellung der Wege im Bereich XI und XII ist noch 
    recht unsicher, zum einen liegen die Kletterführer noch nicht vollständig 
    vor, zum anderen ist nicht immer nachzuvollziehen, wann af und wann die 
    erste RP Begehung erfolgte, dazu kommt, dass sich Bewertungen auch noch 
    ändern können, wenn der Weg noch gar nicht oder nur wenig wiederholt wurde. | 
  
    |  |  | XIb |  |  |  | 
  
    |  |  | XIc | 1998 | Einsiedler Speed
 Thomas Willenberg
 |  | 
  
    |  |  | XIIa |  |  |  | 
  
    |  |  | XIIb | 1999 | Falkenstein No cheating stone please
 Thomas Willenberg
 |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  
       letzte Bearbeitung: 
      24.12.02
       |