| 
  
    | . |  |  |  
    |  |  
    | . .. . |  | Der Mann, der wohl am häufigsten in Sächsischen
    Gipfelbüchern steht. Mit dem Lamm startete er 1919 seine Bergsteigerkariere und blieb der
      Kletterei bis ins hohe Alter treu. Bekannt wurde er mit seiner geliebten
      Ostkante am Schiefen Turm und seinen Erstbegehungen am Frienstein
      (Himmelsleiter) und am Großen Eislochturm (Talseite).
 |  
    | geb. | 08.06.1902 |  
    | gest. | 26.03.1998 |  
    |  |  |  |  |  
    |  | Im  Gipfelbuch der Bärensteiner von Hans Arnold
      geblättert. |  |  
    |  |  |  |  
    | Im Vorwort zu Joachim Schindlers Chronik [13]
      schildert Hans Arnold kurz,  wie er zum Klettern
      kam |  
    |  |  
    | Ein  Nachruf aus [16] |  
    |  |  
    |  |  |   |  |