IG – Themenplanung 2003

   
    Entwurf/Vorschlag

IG – Themenplanung 2003 und Themenvorschläge


37. Beratung am 5. Februar 2003

1. Michael Bellmann über den Zustand und die Arbeit am Gipfelbucharchiv des SBB


2.



38. Beratung am 2. April 2003 – Jubiläumsberatung – 10 Jahre IG

Symposium: 100 Jahre sächsische Kletterführerliteratur
- Sächsische Kletterführerliteratur bis 1907
- Die Fehrmannschen Kletterführer
- Die Kletterführer von 1950 bis 1961
- Die Kletterführer seit 1965
- Die neuen Gebiets-, Topo-, Auswahl- und Kompaktkletterführer



39. Beratung am 1. Oktober 2003

1. Michael Frotscher, Plauen, Zur über 165jährigen Geschichte des Bergsteigens im vogtländischen Steinicht.


2.



40. Beratung am 3. Dezember 2003

1. - Siegfried Hoyer, Leipzig, Vor 70 Jahren: Der Sächsische Bergsteigerbund und die Klubs im Jahre 1933.


2.





IG – Themenvorschläge – noch nicht terminisiert:

- Zum Bergsteiger Günther Sturm. Helmut Richter

- 90 Jahre Kanzeltürmer. Heiko Lehnert

- 10 Jahre BC Kleiner Dom 1990. Gunter Engelmann

- Vor 80 Jahren – Versuch der Gründung einer neuen Alpenvereinssektion „Sachsenland“.

- Nutzung der Telekommunikation und der modernen Computertechnik. ...

- Kletterverbote in der Sächsischen Schweiz. Siegfried Hoyer

- Zur Einrichtung einer Ausstellung mit seiner Kultur- und Kunsthistorischen Sammlung zur Sächsischen Schweiz. Dietrich Hasse

- Das Schicksal der Bergsteigerin Ilse Frischmann sowie zum Antisemitismus in sächsischen Wander- u. Bergsteigerorganisationen. Joachim Schindler

- Sorgenkind Alpinistik im DWBV/DWBO

- Die Hubertusbrüder und das Sächsische Bergsteigen.

- Carl Merkel und die Gipfel im Bielatal. Hans Pankotsch

- Einrichtung einer regelmäßigen Themenreihe: Ein Leben für die Berge! Bisherige Vorschläge: Franz Menzel, Franz Elger, Gisbert Ludewig, Dietmar Heinicke, Herbert Richter, Hellmuth Jackowsky,

- Zur Geschichte der Bergfotografie in der Sächsischen Schweiz sowie zu einzelnen Fotografen: Walter Hahn, Dieter Thiel, Rudi Seifert, Rudolf Kobach... Helmut Schulze

- Zur Loschwitzer/Rochwitzer Gruppe der NFO-VKA. Dr. Barbara Weinhold (Donth)

- Zur Geschichte der sächsischen Bergsteigerchöre: Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“, Bergfinken Dresden und Bergsteigerchor Sebnitz.

- Zur wechselvollen Geschichte der Festung Königstein in den letzten einhundert Jahren. Festungsverein Königstein

- Paul Gimmel – Ein Leben für die Berge und den SBB. Joachim Schindler

- Zur Oederschen Karte der Sächsischen Schweiz. Christian Maaz

-

-

-

 
   

 

letzte Bearbeitung: 24.12.02

 

Seitenanfang

  InhaltIndex

Titelseite

e mail